Finest Spirits, Whisky & Bar am 23. Februar in München

Masterclasses der FINEST SPIRITS Academy


Offizielles HOG-Tasting 2013:
DOUGLAS LAING

15 – 16 Uhr, HOG-Area Kopfbau, 15,00 €

Referent:
Timo Lambrecht, Brand Ambassador

 

Das erste offizielle Tasting exklusiv für Mitglieder der HARLEY OWNERS GROUP aus Süddeutschland und Österreich. Brand Ambassador Timo Lambrecht stellt Euch mit Douglas Laing einen der renommiertesten unabhängigen Abfüller Schottlands vor und wählt dafür folgende Whiskys aus (fast alle in der bevorzugten Abfüllstärke des Hauses von 50% Alc./Vol.). Zum Abschluss gibt’s – passend für die Big Twin-Fraktion – den bekannten BIG PEAT separates the men from the boys:

  • Tamdhu 12 Jahre OLD MALT CASK, Isle of Arran, limitierte Einzelfassabfüllung selected for Germany, 50,0% Vol
  • Arran 15 Jahre OLD MALT CASK, Isle of Arran, limitierte Einzelfassabfüllung, 50,0% Vol.
  • Caol Ila 16 Jahre OLD MALT CASK, Isle of Islay, limitierte Einzelfassabfüllung, 50,0% Vol.
  • BIG PEAT, Islay Blended Malt, Small Batch, 46,0% Vol.

 

 

Whisky meets Sherry 
Sherrys & Whiskys der Superlative (Masterclass)

16 – 17 Uhr, Werkstatt, 15,00 €

Referenten:
Jürgen Deibel, International Independent Spirits Consultant & Sherry Educator
Lorenzo Garcia-Iglesias Soto, GF Bodegas Tradicion

 

Whisky und Sherry waren beide in ein und demselben Fass. Wenn Sie jemals wissen wollten welchen Einfluss Sherryfässer auf die Whiskylagerung haben, hier erfahren Sie es definitiv. Die Glengoyne Distillery durfte sich von der Bodegas Tradicion ein Pedro Ximenez und ein Palo Cortado Sherry Fass auswählen und hat beide dann mit demselben Whisky (Single Malt) befüllt. Das Ergebnis probieren wir in dieser Masterclass:

  • Glengoyne 13yo, Palo Cortado Finish
    vs. Sherry Palo Cortado VORS 32yo (ident. Fass)
  • Tomatin 20yo, Oloroso Finish
    vs. Sherry Oloroso VORS 42yo
  • Glengoyne 13yo, Pedro Ximenez Finish
    vs. Sherry Pedro Ximénez VOS 22yo (ident. Fass)


Die Bodegas Tradicion in Jerez produziert ausschließlich Premium Sherrys mit einem Alter zwischen 22 & 45 Jahren!


The Art of Japanese Whiskies

17 – 18 Uhr, Werkstatt, 10,00 €

Referent:
Tatsuya Minagawa Suntory European Ambassador

 

ENDLICH: Das erste Tasting mit japanischem Whisky überhaupt bei uns! Beginnend mit der Gründung von Yamazaki im Jahr 1924 wird in Japan Whisky gebrannt. Heute ist japanischer Whisky nicht nur selbstredend über alle Zweifel erhaben, wichtige Teile auch der schottischen Whisky-Industrie sind fest in der Hand japanischer Unternehmen. Kräftige Blends sowie – bei den Single Malts – eine große geschmackliche Bandbreite und Experimentierfreude selbst innerhalb einzelner Brennereien haben japanische Whiskys und insbesondere Yamazaki in den letzten Jahren international ganz nach oben geführt. Den Rest erklärt Euch Tatsuya Minagawa, europäischer Botschafter von Suntory, einem der wichtigsten Whisky-Unternehmen der Welt und Mutter von Yamazaki. Verkostet werden:

  • Yamazaki 12 YO
  • Yamazaki 18 YO

 

Talisker 25yo – 30yo – 35yo!
Made by the Sea

20 – 21 Uhr, Werkstatt, 20,00 €

Referent:
Charlie Smith, Ehem. Distillery Manger

 

Ganz im Norden Schottlands auf der Insel Skye trotzt die einzige Distillery der Insel den derben, sturmgepeitschten Elementen. Die hier entstehenden Malts werden durch den Atlantik und den kräftigen Torf geprägt, und zeichnen sich durch Aromen wie Salz, Pfeffer und Chili aus. Jeder Talisker ist einzigartig und ein Geschmackserlebnis für Freunde von kräftigen Whiskys. Charlie Smith, ehemaliger Talisker Distillery Manager, entführt Euch mit viel Wissen und kleinen Anekdoten in die Welt der ehrwürdigen Talisker Whiskys. Genießt die ständigen Abfüllungen:

  • Talisker 25 yo (bottle  2141/6318;  filled in 2012, 54,8%)
  • Talisker 30 yo (bottle 1474/3186;  filled in 2012, 45,8%)
  • Talisker 35 yo (bottle  1222/3090;  filled in 2012,  54,6%)


Aktuelles

Druckversion | Sitemap
© All About Whisky